Biographie - Edith Frank
Edith Frank , geborene Holländer, kommt am 16. Januar 1900 Aachen zur Welt. Am 12. Mai 1925 heiratet sie Otto Frank. Sie haben zwei Töchter: Margot Betty Frank (geboren am 16. Februar 1926) und Anne Marie Frank(geboren am 12. Juni 1929).
August 1933 | Nach der Machtergreifung der Nazis in Deutschland emigriert Vater Otto Frank von Frankfurt am Main nach Amsterdam. |
1934 | Edith Frank und ihre Töchter Margot Frank und Anne Frank folgen dem Vater nach Amsterdam. |
1942 | Es treten auch in Holland verschärfte Massnahmen gegen die jüdische Bevölkerung in Kraft. |
5. Juli 1942 | Margot Frank erhält einen Aufruf, sich zum Transport in ein Arbeitslager in Deutschland zu melden. |
Juli 1942 | Die Familie Frank taucht daraufhin im Hinterhaus an der Prinsengracht 263 unter. |
4. August 1944 | Verrat, Verhaftung und Deportation der Untergetauchten |
8. August 1944 | Einlieferung in das Konzentrationslager Westerbork (NL) |
3. September 1944 | Edith Frank wird mit dem letzten Transport vom KZ Westerbork in das KZ Auschwitz in Polen deportiert. |
28. Oktober 1944 | Edith Frank wird von ihren Töchter getrennt, die ins KZ Bergen-Belsen (D) verlegt werden. |
Januar 1945 | Edith Frank stirbt infolge Entkräftung im Konzentrationslager. |